Owl City - Fireflies from Carolina Alvim on Vimeo.
Owl City - FirefliesMittwoch, 30. September 2009
i´d like to make myself believe, that planet earth turns slowly.
Montag, 28. September 2009
Feelgoodhit of the fall.
Sonntag, 27. September 2009
Lightness.
Telekinesis "Rust" from The Crocodile on Vimeo.
Das selbstbetitelte Debüt gibt es bei amazon oder im Plattenladen eures Vertrauens.und dem herbst in die arme.
FEEL IT ALL AROUND from Northern Lights on Vimeo.
Die EP mit dem passenden Titel Life Of Leisure enthält 6 Tracks, die alle in eine ähnliche Kerbe schlagen. Wer trotzdem noch immer nicht überzeugt ist, kann sich bei last.fm jeden Titel in voller Länge anhören.
Labels:
Ambient,
bibio,
Herbst,
Sommer,
Washed Out
Sonntag, 20. September 2009
Herz Und Bauch.
Schon klar.
Dieser Eintrag hier kommt mindestens ein Jahr zu spät.Das liegt wohl daran,dass ich beim ersten Anlauf so meine Probleme mit The Gaslight Anthem hatte. Gestern Abend hat es mich dann doch gepackt. Oder vielmehr umgehauen. Wahrhscheinlich würden die Killers so klingen, wenn Brandon Flowers wenigstens noch ein Ei in der Hose hätte.
Normalerweise war und ist Punkrock nie mein Ding gewesen, doch mit dem traurigen Enthusiasmus der fantastischen Vier aus New Jersey sieht das gehörig anders aus. Denn The 59´Sound ist, so weit ich das bisher beurteilen kann, ein Album ohne Ausfall. Vielmehr noch fällt es schwer hier überhaupt noch ein Highlight auszumachen, weil das Niveau der Songs dermaßen hoch ist und man kann nur hoffen, dass sich die Mannen um Brian Fallon nach ihrer USA Tour wieder zusammen tun und da weitermachen, wo sie aufgehört haben.
Aufgrund der schwierigen Entscheidungsfindung, gleich zwei Songs :
The Gaslight Anthem - Old White Lincoln (Live)
The Gaslight Anthem - High Lonesome
Mittwoch, 16. September 2009
let the haters hate.
Das passt ja wirklich ganz fabelhaft. Nachdem ich gestern von mehr oder weniger echten Vampiren geschrieben habe, nun zu meinen Lieblings BWLVampiren.
Alice Cooper mag zwar nicht ihr größter Fan sein, ich allerdings schon. Und so passt es wunderbar ins Bild, dass Vampire Weekend gestern schonmal vorsoglich ihr neues Album Artwork zusammen mit der Tracklist vorgezeigt haben. Das Cover ist selten hässlich, aber genau darum geht es ja.
So cheesy zu sein, dass der Rest vor Neid erblasst.
Dem geneigten Youtube Gucker dürfte dann auch der ein oder andere Songtitel durchaus bekannt vorkommen:
01 "Horchata"
02 "White Sky"
03 "Holiday"
04 "California English"
05 "Taxi Cab"
06 "Run"
07 "Cousins"
08 "Giving Up the Gun"
09 "Diplomat's Son"
10 "I Think Ur A Contra"
Als Hörprobe und der Vorfreude wegen gibt es an dieser Stelle noch ganz schnell den Song
White Sky, den die Band vor ein paar Monaten bei Jimmy Fallon spielte und der auch mal locker alles in die Tasche steckt, was die Truppe auf ihrem Debütalbum so vollbracht hat.
Contra erscheint am 12.1. und ist sicher ein Kanditat für den Titel Album des Jahres 2010.
Oder Reinfall des Jahres 2010.
Dienstag, 15. September 2009
Biss zum Sell-Out.
Als vor ein paar Wochen via Stereogum durchsickerte, dass so etablierte Indiekünstler wie Bon Iver oder gar Radiohead ihren musikalischen Beitrag zur Vampirkassenschlager Twilight leisteten, glaubten nicht wenige Leser an einen eher schlechten Scherz.
Dass die ganze Geschichte nun aber unabwendbar scheint beweisen die MainstreamCaliforniaHelden Death Cab For Cutie, die mit "Meet Me On The Equinox" die erste Single aus besagtem Soundtrack veröffentlichen. Nicht, dass der Song irgendwie schlecht wäre. Viel eher ist es ein typischer, etwas düsterer geratener Death Cab Grower, mit hübscher Strophe, hübschen Refrain und na , klar durchaus hübscher Bridge.
Nur ob man es denn dann so nötig diesen Song kommerziell vor einem Haufen pubertärer Mädchen so ausschlachten muss, sei mal dahin gestellt.
Ich werd das natürlich alles relativieren, wenn der neue Bon Iver Song auf dem Soundtrack erscheint.
Sonntag, 13. September 2009
Dependance Day.
Song des Tages.
Ohne Wenn Und Aber.
Und nicht nur, weil heute Sonntag ist:
Kings Of Convenience - Freedom And Its Owner
Die Abhängigkeitserklärung der beiden Norweger erscheint am 20.10.09.
Mittwoch, 9. September 2009
I loved it. I love it.
Wer auch immer auf die Idee kam, Paul Smith und seinen Jungs den Synthesizer in die Hand zu drücken :
er tat gut daran.
Vor einigen Tagen ist in der Blogosphäre nämlich der Vorbote zum dritten Album der Editors , In This Night And On This Evening aufgetaucht. Papillion heißt das gute Stück, das sich allein schon durch die "vom Terminator Titelsong inspirierte Synthesizermelodie" (O-Ton der Band) von allem abhebt, was die 4 vorher gemacht haben. Wem das ein bisschen Angst macht, sei gesagt, dass nichts von der hymnenhaften Theatralik und dem dynamischen Pathos der Vorgängeralben verloren gegangen ist.
Sicher war An End Has A Start ein hervorragendes Album und genau deswegen muss man es der Band hochanrechnen, dass sie mit der neuen Scheibe versucht andere Wege zu gehen um sich auch endlich mal von den nervigen Interpolvergleichen zu lösen.
Eine Tour wird die Herren aus England mit zwei großartigen Supportbands (Wintersleep + The Maccabees) auch in unsere Gefilde führen :
| E-Werk | Cologne | ||
| Den Atelier | Luxembourg | ||
| Vega | Copenhagen | ||
| Ringlokschuppen | Bielefeld | ||
| Columbiahalle | Berlin | ||
| Reithalle | Dresden |
Montag, 7. September 2009
Von Bären Und Schätzen.
Ich gebe es zu:
Richtig angetan war ich am Anfang von Dear Reader nicht. Wieder eine ach so zuckersüße und niedliche Frauenstimme, die sich den affektierten Weltschmerz in belanglosen Metaphern vom Herzen singen muss.
Nach ein paar Durchgängen von "Replace Why With Funny" bin ich immer noch genau so weit.
Der einzige Unterschied ist die Einsicht, dass Cheryl MacNeil und ihre zwei Mannen einfach verdammt gut tun, was sie tun und allein schon so eine Daseinsberechtigung gewinnen. Das mit der Belanglosigkeit wird natürlich auch zurück genommen. Und weil ich mich nicht so recht zwischen zwei Songs entscheiden kann, gibt es zur Feier des Tages heute auch zwei Hörpoben.
Dear Reader sind auf ausgiebiger Deutschlandtour und für das kleine Geld sollte ein Konzertbesuch durchaus drin sein:
| Reeperbahn Festival | Hamburg | ||
| Gleis 22 with Ramona Falls | Münster | ||
| ZAKK with Ramona Falls | Düsseldorf | ||
| Scheune with Ramona Falls | Dresden | ||
| Lagerhaus with Ramona Falls | Bremen | ||
| Cafe Glocksee with Ramona Falls | Hannover | ||
| Schaubühne with Ramona Falls | Leipzig | ||
| Cafe Zentral with Ramona Falls | Weinheim | ||
| Kamikaze with Ramona Falls | Freiburg | ||
| KFZ with Ramona Falls | Marburg | ||
| Chelsea with Ramona Falls | Vienna |
Samstag, 5. September 2009
Dem Sommer entflohen.
Abonnieren
Kommentare (Atom)